seit August 2020 freiberufliche Tätigkeit als Dozentin am Kantonsspital St.Gallen, Mitarbeiterin am Zentrum für Achtsamkeit Zürich (CFM), freie Kursleiterin, Referentin
1993 bis 2020 Lehrerin und Dozentin in der LehrerInnenbildung, heute an der Pädagogischen Hochschule St.Gallen Fachbereich Kunst/Gestaltung und Ästhetische Bildung
2017/18 Mitarbeit im OK der Tagung "Achtsamkeit in Schule und Bildung" die im März 2018 an der PH Luzern stattgefunden hat
seit 2017 Mitarbeiterin am CFM (Zentrum für Achtsamkeit in Zürich)
seit 2012 MBSR Lehrerin, seit 2013 in eigener Praxis in St.Gallen, Weiterbildungskurse für Teams am KSSG, in der Spitex, Kurhotel Oberwaid, Verwaltung ZH, u.a.
2011 - 2014 Mitarbeit Lehrplan 21, Fachbereich Gestaltung
2011 - 2015 Mitglied Kulturrat Kanton AR
seit 2010 Fachexpertin für Bildnerische Gestaltung in der Talentschule Kunst in der Schulgemeinde Rapperswil-Jona und für Diplomprüfungen an der Kantonsschule Trogen
2010 - 2014 Mitglied in der Kulturkommission Gais
2011 Mitorganisation Tagung „Kulturvermittlung- Vermittlungskultur“ Kooperationsprojekt PHSG und Amt für Kultur SG
2010-12 Begleitforschung "Artist in Residence" an der PHSG in Zusammenarbeit mit Elisabeth Karrer
2009-12 Koordination von MUS-E Projekten an Schulen in Zusammenarbeit mit Elisabeth Karrer
2007 Mit-Herausgeberin der Publikation „Schule muss schön sein“
2006 Mitorganisation der Tagung „Kunstspiegelungen zwischen Schule und Alltag“ an der PHSG
2003 Integrationsprojekt DeMuKi (Deutsch für Mutter und Kind) in Zusammenarbeit mit Erika Masina und Liliane Kuster
1979 - 94 Primarlehrerin an verschiedenen Schulen auf verschiedenen Stufen.
Weiterbildungskurse für Erwachsene in den Bereichen Pädagogik, Kunst, Persönlichkeit
Ausgedehnte Reisen in Grönland, Indien, Südpazifik