"Eine liebevolle und achtsame Berührung
beeinflusst das Gehirn in derselben Art und Weise
wie achtsame meditative Praxis."
D.J. Siegel

Lomi Lomi Nui

Lomilomi ist eine traditionelle Massageform, die aus Hawaii stammt. Das Wort Lomilomi bedeutet in seinem Ursprung soviel wie kneten, drücken, reiben. In jedem Familienclan gab es mindestens eine Person, die sich in dieser besonderen Heilmassage auskannte und sie bei allen möglichen Leiden anwandte. Diese Massage war eingebettet in eine uralte Inselkultur und wurde mündlich von Generation zu Generation übertragen. Bis vor kurzem existierten keine schriftlichen zusammenfassenden Texte (3), die den Hintergrund und die Anwendung dokumentierten. So gibt es auch kein einheitliches Lomilomi, sondern es haben sich viele Nuancen herausgebildet, welche ihren Ursprung in den Traditionen der verschiedenen Inseln und Familien haben.

Heute ist diese Körperarbeit bekannt für ihre fliessende, sanfte Art und die wohltuende Wirkung auf Körper, Geist und Seele. In einer entspannten Atmosphäre wird der ganze Körper mit hochwertigem Öl in grossflächigen, langen Strichen massiert. Zusätzlich können auf Wunsch heisse Lavasteine eingesetzt werden, um auf verspannte Muskeln einzuwirken, oder um den Körperfluss in Bewegung zu bringen. Verschiedene Rhythmen der Massage, die Musik und der Atemfluss unterstützen diese Körperarbeit. Verspannungen können sich lösen und das eigene Körperbewusstsein wird gestärkt.  

 

(3) Das Buch Na Mo'olelo Lomilomi von R.Makana Risser Chai, 2005 ist eine Publikation, die erstmalig den Hintergrund von Lomilomi wissenschaftlich erforscht hat.